Die Welt der Kaffeearomen: entdecken, schmecken und verstehen
Kaffeearomen bezeichnen die Vielzahl an Düften und Geschmacksnoten, die man beim Genuss einer frisch gebrühten Tasse Kaffee wahrnimmt. Diese Aromen entstehen durch die komplexe chemische Zusammensetzung der Kaffeebohne, insbesondere der Arabica-Bohnen, sowie durch den Röstprozess. Je nach Röstung – von heller bis dunkler Röstung – treten verschiedene Aromen unterschiedlich stark hervor.
Wusstest du, dass Kaffee über 800 flüchtige Aromen enthält, während Wein nur etwa 400 aufweist? Ein Beweis dafür, wie faszinierend und vielseitig die Sensorik von Kaffee ist.